Anwendungsgebiete

Innenweltsurfen ® dient der intensiven Auseinandersetzung mit den eigenen Lebensthemen und der Aufdeckung + Auflösung unbewußter Muster.

 
Das Ziel von Sessions ist eine zunehmende Befreiung von Prägungen und Mustern, Persönlichkeitsentfaltung auf allen Ebenen, sowie ganzheitliche Gesundheit.
 
Innenweltsurfen steigert die Handlungskompetenz, die Beziehungs- und Konfliktfähigkeit, sowie die Selbstheilungskräfte.
Die Technik ist geeignet für Erwachsene, Jugendliche und Kinder und kann bei einer großen Bandbreite von Lebensthemen zum Einsatz kommen:
 


Beziehungen
• wenn Sie immer denselben Typ Partner(in) anziehen.
• wenn Ihre Beziehung nicht (mehr) funktioniert.
• wenn Sie viel streiten.
• wenn Sie keinen Partner / keine Partnerin finden.
• um zu erkennen, woher Ihre Beziehungsmuster stammen, und sie zu ändern.
• um zu erkennen, welche unbewußten Anteile & Muster Ihr Partner für Sie sichtbar macht, und um dies als Wachstumschance anzunehmen.


Familie
• bei Konflikten in der Partnerschaft.
• wenn Sie mit Ihrem Kind nicht klarkommen.
• wenn Sie immer noch Konflikte mit Ihren Eltern haben.
• wenn Sie sich von Ihren Eltern nicht lösen können, diese über Ihr Leben bestimmen oder Sie von ihnen abhängig sind.
• wenn Sie und Ihr Partner sich ein Kind wünschen und nicht schwanger werden.
 


Kindheitserlebnisse
• um sich von schwierigen Kindheitserlebnissen zu befreien wie Trennung der Eltern, Verlust eines Elternteils, Gewalt in der Familie, Mißbrauch, von den Eltern nicht gewollt sein, Abtreibungsversuche oder andere Schocks während der Schwangerschaft, Krankheiten, Trennung von den Eltern im Baby- und Kleinkindalter, längere Krankenhausaufenthalte , Internat etc.
• wenn Sie die Auswirkungen von Kindheitserlebnissen Ihrer Eltern bei sich wahrnehmen, z.B. wenn Ihre Eltern Krieg, Verfolgung, Vertreibung, Auswanderung, schwere Krankheiten, Mißbrauch und andere Formen von Gewalt erlebt haben und diese Erlebnisse in irgendeiner Form an Sie weitergegeben haben (z.B. durch ihr Verhalten, indem sie Sie zuviel beschützten, zuviel Angst um Sie hatten, keine Bindung zu Ihnen aufbauen konnten, für Sie nicht erreichbar waren, nicht hinter Ihnen standen, Sie in Rollen zwängten, Ihnen keine Orientierung geben konnten, gewalttätig waren etc.)
• um von solchen Erlebnissen + Prägungen nicht länger beeinträchtigt zu sein, sondern an den Erfahrungen zu wachsen und sie hinter sich lassen zu können.
• um zu vermeiden, daß Sie solche Erlebnisse wiederum an Ihre eigenen Kinder weitergeben.
 


Selbstbild
• wenn Sie sich selbst nicht annehmen können wie Sie sind.
• wenn Sie das Gefühl / die Erfahrung haben, von anderen nicht angenommen zu werden.
• wenn Sie sich in Ihrem Körper fremd / nicht zuhause fühlen oder Ihren Körper ablehnen.
• wenn es Ihnen an Selbstvertrauen fehlt.
• wenn Sie sich oft verstellen, um anderen zu gefallen oder Konflikte zu vermeiden.
• um zu erkennen, wie Ihr Selbstbild durch Ihre Ursprungsfamilie + Ihre Lebensereignisse geprägt wurde, und sich von ungünstigen Prägungen zu befreien.
• um sich in Ihrer Haut wohlzufühlen, sich anzunehmen und zu sich zu stehen.
 


Selbstbestimmung
• bei Entscheidungsunfähigkeit.
• wenn es Ihnen schwerfällt, Ihre Meinung zu äußern.
• wenn Sie sich sehr bemühen, die Erwartungen anderer zu erfüllen.
• wenn Sie Kritik fürchten + Konflikte vermeiden.
• wenn Sie Angst haben, Verantwortung zu übernehmen.
• wenn Sie sich dem Leben ausgeliefert fühlen.
• wenn Sie von anderen abhängig sind und sich nicht befreien können.
• wenn Sie die Fähigkeit entwickeln wollen, Herausforderungen anzunehmen + Konflikte aktiv zu klären.
• um sich von Prägungen zu befreien und wirklich Ihr eigenes Leben zu leben, nicht das Leben, das Ihre Eltern oder die Gesellschaft von Ihnen erwarten.
 


Beruf
• für mehr Kreativität, Freude + Selbstbestimmung bei Ihrer Lebensgestaltung.
• wenn Ihre Karriereleiter Ihnen vorkommt wie ein Hamsterrad von innen.
• wenn Sie merken, daß Sie nur die Wünsche + Vorgaben der anderen erfüllen.
• bei Streß + Burnout.
• bei Mobbing.
• wenn Sie sich nicht durchsetzen können.
• wenn Sie sich sehr anstrengen, ohne viel zu erreichen.
• um Ziele + Projekte zu überprüfen, zu erkennen, wo Sie sich selbst im Weg stehen, Schaffenskraft freizusetzen und Ziele leichter zu erreichen.
 


Krankheit
• zur Aufdeckung von Krankheitshintergründen.
• zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte.
• um zu erkennen, welche Faktoren aus Ihrer eigenen Lebensgeschichte und aus Ihrem Familienfeld zu Ihrer Erkrankung beigetragen haben, und diese zu bearbeiten.
• um Ihre Erkrankung als Aufforderung zum Wachstum zu erkennen und Ihre Gesundung selbst in die Hand zu nehmen.
 


Traumatische Erlebnisse
• zur Verarbeitung traumatischer Erlebnisse, z.B. Mißbrauch, Gewalt, Unfälle, Kriegserlebnisse etc.
• um diese Erlebnisse tatsächlich zu integrieren, ohne Retraumatisierung, ohne Verdrängungs- oder Desensibilisierungstechniken.
• um sich wieder handlungsfähig zu fühlen statt ausgeliefert.
• um in Ihrem Inneren wieder zuhause zu sein.
 


Lebensfreude + Lebenssinn
• wenn Sie das Gefühl haben, Ihr Leben habe keinen Sinn.
• wenn Sie sich in der Welt fremd fühlen.
• um zu erkennen, was Ihre „Lebensaufgabe“ und Ihren Lebenssinn ausmacht.
• um sich selbst, Ihre Familie und Ihre Lebenszusammenhänge tiefer zu verstehen.
• für eine intensivere Verbindung mit sich selbst und den eigenen Lebenskräften.
 


für Kinder
• wenn das Kind sehr ängstlich ist.
• wenn das Kind sich schlecht durchsetzen kann oder gemobbt wird.
• wenn das Kind es schwer hat, Freunde zu finden.
• bei Konflikten mit Autoritätspersonen (z.B. Lehrer).
• wenn das Kind sich aggressiv verhält.
• wenn die Eltern sich trennen.
• bei Schulstreß, Lernblockaden oder Konzentrationsschwierigkeiten.
• bei Krankheiten, zur Hintergrundbearbeitung.
 


für Schüler + Studenten
• bei Prüfungsängsten, Versagensängsten.
• bei Lernblockaden.
• bei Konzentrationsschwierigkeiten.
• bei mangelnder Motivation.
• bei Streß, Leistungsdruck, Konflikten mit Autoritätspersonen: um zu einem besseren Umgang mit sich + der Situation zu finden.
• bei Mobbing.
• bei Einsamkeit + Schwierigkeiten, Freunde zu finden + Kontakte zu knüpfen.
• bei Schwierigkeiten, sich von den Eltern zu lösen.
• bei Konflikten mit der Familie.
• bei Trennung + Partnerschaftskonflikten.
• bei Orientierungslosigkeit, Unklarheit über den eigenen Lebensweg.
• bei Gefühlen von Sinnlosigkeit.
• als Unterstützung zur Entscheidungsfindung bei der Berufswahl.
• wenn Entscheidungen / Veränderungen anstehen.

uva